Hab' grad in meinem Keller nach "Weihnachten- und den Trollen gesucht.
Wie jedes Jahr bastle ich mir meine Wichtel, auch Wichtelmann oder Wichtelmännchen, ist ein kleines Phantasiegeschöpf, das vor allem in nordischen Sagen Gutes tut, immer selber.
In der Weihnachtszeit bringen Weihnachtswichtel heimlich Geschenke beim Wichteln.
Auch einen Gnom -ist eine Bezeichnung für eine Reihe von Fabelwesen- habe ich heute gesehen.
Hab ihn natürlich gleich mitgenommen- muss nur noch geschmückt (bemalen) werden.
Nach Paracelsus ist ein Gnom eines der Elementarwesen und wird als Erd- oder Berggeist dem Bereich der Erde zugeordnet. Gnomen seien somit in Wald, Berg und Fluss anzutreffen. Nach einer anderen Auffassung können sich Gnomen in Gewässern nur vorübergehend aufhalten, weil ihre „feinstoffliche Form“ sich bei längerem Aufenthalt auflöse.
Auch zwei Kobolde habe ich im Hause.....
Wenn sie nicht gerade schlafen, was meistens der Fall ist, treiben sie auch gerne Schabernak.
Etymologisch: Der „Kobe“ (= Haus, Hütte) „hold“ (= erhaben, gut) (nach Paul Petri: Deutsche Mythologie).
Der Kobold ist ein Hausgeist, der das Haus schützt, aber seine Bewohner gerne neckt, allerdings ohne Schaden anzurichten. Er kann zum Beispiel in Form einer Feder erscheinen, die einem im Schlaf auf die Nase fällt und so ein Niesen verursacht.
Im Erz-Gebirge erscheint er tagsüber als zurückgezogen im Haus lebende schwarze Katze, während er nachts als drachenähnliches Wesen aus dem Schornstein fährt, um seinem Besitzer Geld zuzutragen.
Besitzer von Kobolden werden daher oft wohlhabend, können jedoch nicht sterben, bevor sie den Kobold an eine andere Person abgegeben haben.
Man stellte ihnen dem Volksglauben nach über Nacht eine Schale Milch oder andere Nahrung bereit, was eine Opferhandlung an den Hausgeist darstellte.
So stehen auch für meine beiden Kobolde immer die Schalen bereit......
Zum Schutz vor bösen Geistern mach ich mir ganz viele Pentagramme (hier aus Weiden) und hänge sie überall hin.
Für das Julfest 21.12. plane ich im Blog eine Art Wichteln - Verlosung und natürlich einen schönen "langen Beitrag".
Wie das geht schreibe ich dir noch. Wir müssen uns dafür Nummern geben und würfeln.
Fest steht, wer mitmachen möchte bekommt einen anderen Teilnehmer als "Wichtel"- und die Geschenke müssen vorher bereits feststehen und dann wird gelost.
Also schreibt wer dabei sein möchte.
6 Personen werden ausgelost.
Ich gebe dafür meine Wichtel, Pentagramme und Weidenkränzchen als Preise frei.
Und zum Schluss habe ich auch noch ein schönes Bild einer heute gefundenen Mistel, die ich natürlich weiterhin jage bis die Saison zu Ende ist- wächst ja sonst nix an brauchbaren Kräutern-mhhh.
Und eine kurze Weisheit !
Willst du dich selbst erkennen,
so sieh, wie die anderen es treiben.
Willst du die anderen verstehen,
blick in dein eigenes Herz.
blessed be
Hexenessel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen